ÜBER LÜTTSÜNN
Be a warrior, not a worrier!
Hallo, schön dass du da bist!
Mein Name ist Synke und ich bin die Gründerin von "lüttsünn".
Mein Name wird abgeleitet von Sünje aus dem Friesischen. Sünje wiederum bedeutet "kleine Sonne", da "sün“ Sonne bedeutet und "-je" die Verniedlichungsform ist.
Ursprünglich komme ich aus Dresden, lebe jedoch seit über 15 Jahren mit meinem Mann und meinen drei Kindern in Hannover.
Ich male, zeichne, kalligraphiere und illustriere seit ungefähr sechs Jahren.
Während einer Pause von meiner Hebammenarbeit habe ich zunächst meine Leidenschaft für
Handlettering und Aquarell entdeckt, mich anschließend der Kalligraphie "verschrieben"
und bilde ich mich seitdem in ganz verschiedenen kreativen Bereichen weiter.
Ich liebe das analoge Arbeiten mit Feder und Pinsel auf Papier oder Glas, zeichne aber auch gern digital auf meinem iPad.


Ich würde mich als hilfsbereit, tolerant, emphatisch, kreativ, humorvoll, neugierig und kommunikativ beschreiben,
was definitiv auch meinem Sternzeichen Zwilling entspricht!
Ich liebe alles, was bunt und fröhlich ist und genauso bin ich auch!
MEINE REISE
Hinter meinem kreativen Business steckt die Geschichte von geschlossenen Türen, die ich öffnen durfte.
2017 musste ich leider meinen Hebammenberuf aufgrund eines Burnouts für 2 Jahre an den Nagel hängen. Ich hatte mich in allen Bereichen des Lebens bis zur Erschöpfung überarbeitet. Nichts ging mehr, ich litt unter Angst und Depressionen.

Ich lernte zum ersten mal in meinem Leben, wie wichtig Selbstfürsorge ist. Ich begann, mich wieder einem verschütteten Teil meines Selbst zu widmen, nämlich meiner Kreativität. Zunächst übte ich mich im Handlettering, um dann bald zur Feder zu greifen. Das langsame und konzentrierte Schreiben der Buchstaben brachte mich wieder zu mir selbst und meinen eigentlichen Bedürfnissen. Eine weitere Tür öffnete sich:
die zum Zeichnen und Malen. Und hinter dieser wiederum öffneten sich mir plötzlich ganz viele neue Türen zu Plattformen, Kursen, Büchern, Podcasts, anderen Kreativen, von denen ich lernen konnte. Und unerwartet auch zu Kund*innen. Und letztendlich führte es mich zu der Tür für die Idee, ein kreatives Business zu gründen. Ich habe diese Tür in den letzten Jahren oft öffnen wollen aber das Leben ist dazwischengekommen. Oder ich habe es nicht gewagt. Doch 2023 habe ich dann den Mut gehabt, hindurchzugehen und zu gründen. Seitdem arbeite ich mit und für wunderbare Menschen, freue mich auf immer neue Projekte und baue mein kleines Business Stück für Stück weiter aus.


